Ressourcen sind Datenbankeinträge. Mittels Ressourcen lassen sich Chemikalien, Messgeräte, Probenmaterial, Mikroskope, Projekte o.ä. in eLabFTW eintragen und auch mit Experimenten oder anderen Ressourcen verlinken.
verschiedene Kategorien
# Ressourcen-Kategorien
# Ressourcen-Kategorien
was sind Ressourcen?
- können für jedes Team individuell erstellt werden
- können für jedes Team individuell erstellt werden
- müssen von einem Team-Admin angelegt werden
- müssen von einem Team-Admin angelegt werden
- analog zu Experimenten
# Ressourcen erstellen/bearbeiten
# Ressourcen erstellen/bearbeiten
Durch auswählen des Reiters `Ressourcen` oben im Menü werden alle im Team verfügbaren Ressourcen angezeigt. Um eine neue Ressource zu erstellen, kann man entweder auf den Button `Erstellen` oder auf den kleinen Pfeil links neben dem Button klicken. Anschließend muss die gewünschte Ressourcen-Kategorie ausgewählt werden (Anmerkung: Ressourcenkategorien lassen sich individuell für jedes Team erstellen, diese müssen allerdings von einem Team-Administrator erstellt werden).
Anschließend lässt sich die Ressource wie ein Experiment bearbeiten. Typischerweise sind je nach Ressourcenkategorie verschiedene Dinge vordefiniert - z.B. bei Chemikalien oder Proben ein Lagerort (Regal, Schrank, ...) oder Lagerbedingungen (falls beispielsweise eine Lagerung im Kühl- oder Gefrierschrank erforderlich ist). Bei Messgeräten kann dies beispielsweise das Datum der letzten Kalibrierung sein. Dies ist aber von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich, je nach Bedarf.
- Kalenderfunktion falls gewünscht
- ggf. Import von Ressourcen - beispielsweise bei vielen Chemikalien auf einmal, keine unnütze Schreibarbeit