eLabFTW hat einen integrierten Kalender, der zum Buchen von Ressourcen wie beispielsweise Messgeräten o.ä. verwendet werden kann. Sollte die Verwendung des Kalenders für einen bestimmten Eintrag gewünscht werden, so kann dies bei dem jeweiligen Eintrag durch klicken auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts eingestellt werden, siehe Bild.
Durch klicken auf Buchungsparameter ändern
lassen sich gezielt Details für die Buchungen bzw. Reservierungen des jeweiligen Gerätes einstellen, siehe Bild.
So lässt sich einstellen, ob die Ressource bzw. das Gerät prinzipiell gebucht werden kann, ob es sich überschneidende Zeitfenster geben darf oder nicht und wie lange ein einzelnes Zeitfenster für die Buchung maximal sein darf. Zudem kann eingestellt werden, welche Anzahl an Zeitfenstern von einem einzelnen Benutzer bzw. einer einzelnen Benutzerin maximal im Voraus gebucht werden kann. Auf diese Weise lässt sich insbesondere bei Geräten, die erfahrungsgemäß stark ausgelastet sind, verhindern, dass diese von einigen wenigen NutzerInnen blockiert werden. Auch lässt sich einstellen, ob das Stornieren von Buchungen möglich sein soll oder nicht.
Wenn es die Möglichkeit gibt, ein Gerät oder eine Ressource zu buchen, dann lässt sich auch einstellen, welche Personen die Ressource buchen können. Unter den Einstellungen für die Sichtbarkeit und die Schreibrechte befindet sich bei buchbaren Ressourcen bzw. Geräten die Einstellung für Kann buchen
. Hier kann durch klicken auf das +
-Symbol eingestellt werden, wer (einzelne Personen) bzw. welche Gruppen die jeweilige Ressource buchen können.