|
|
faq |
|
|
\ No newline at end of file |
|
|
### Warum kann ich nur meine Experimente sehen, nicht die der restlichen Team-Mitglieder?
|
|
|
|
|
|
Damit nicht nur eigene Experimente in der Übersicht angezeigt werden, müssen zwei Vorraussetzungen erfüllt sein: zum einen müssen die Leseberechtigungen des Experimentes dies zulassen (z.B. Leseberechtigungen auf "Alle Teams, denen der Besitzer angehört" oder gezielt einzelne Teams bzw. BenutzerInnen auswählen). Zum anderen muss man selbst auf der Benutzerseite (siehe [Login & Erste Schritte](https://gitlab.rrze.fau.de/cdi/labs/eln/elabftw/fau-elabftw/-/wikis/home/Login-&-Erste-Schritte)) unter `Verschiedenes` auswählen, dass Experimente des Teams auf der Experimente-Seite angezeigt werden sollen.
|
|
|
|
|
|
### Warum kann ich Experimente nicht löschen?
|
|
|
|
|
|
Je nach Einstellungen für das gesamte Team ist es NutzerInnen u.U. nicht erlaubt, Experimente zu löschen. Ein Team-Admin kann immer Experimente löschen und ggf. auch die Einstellung ändern, so dass es auch NutzerInnen erlaubt ist, Experimente zu löschen.
|
|
|
|
|
|
### Warum erscheinen manche Experiment-Vorlagen (Templates) nicht in der Auswahl, wenn ich ein neues Experiment erstellen möchte?
|
|
|
|
|
|
Je nach Arbeitsgruppe und deren Größe gibt es u.U. sehr viele Vorlagen (Templates). Um beim Erstellen eines Experimentes die Auswahl übersichtlich zu halten, erscheinen nur vorab ausgewählte Templates. Unter `Team` "Vorlagen" sieht man alle Vorlagen, für die man eine Leseberechtigung besitzt. Dort lassen sich gezielt diejenigen Vorlagen auswählen, die beim Erstellen eines neuen Experimentes angezeigt werden sollen, indem man auf das Reißzwecken-Symbol links neben dem Vorlagen-Titel klickt.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Diejenigen Vorlagen, bei denen die Reißzwecke dunkel erscheint, werden beim Erstellen eines Experimentes angezeigt, alle Vorlagen, bei denen die Reißzwecke hell erscheint, werden nicht angezeigt. |
|
|
\ No newline at end of file |