... | ... | @@ -9,7 +9,7 @@ Durch Klicken auf "Erstellen" (engl. "Create") können neue Experimente angelegt |
|
|
|
|
|
Nun können Titel, Status, Tags (dt. Schlagworte), Lese- und Schreibrechte ("Visibility" und "Can Write"), der Text usw. editiert werden. Auch können z.B. längere Experimente in einzelne Schritte unterteilt werden - hierzu über die Schaltfläche "Einen Schritt hinzufügen" die benötigten Schritte hinzufügen und nach dem Fertigstellen abhaken. Zusätzlich können Links zu anderen Experimenten und/oder zu Ressourcen wie beispielsweise Chemikalien, Messgeräte o.ä. erstellt werden. Dateien wie Messdaten oder Bilder können mit hochgeladen werden. Einfache Skizzen können angefertigt werden, indem man auf das kleine Dreieck links neben "Etwas zeichnen" klickt und dann die gewünschte Zeichnung erstellt. Bei Bedarf können auch chemische Strukturformeln über den Moleküleditor gezeichnet werden - hierzu auf das kleine Dreieck links neben "Moleküleditor" klicken.
|
|
|
|
|
|
Über den JSON-Editor oder über die Schaltfläche `Zusätzliche Felder` können Felder angelegt werden, in denen die jeweiligen Parameter des Experimentes wie beispielsweise Temperatur, Luftdruck o.ä. strukturiert erfasst werden. Teilweise wurden solche Felder schon in der ausgewählten Experiment-Vorlage angelegt, dann müssen diese Felder nur noch entsprechend ausgefüllt werden.
|
|
|
Über den JSON-Editor oder über die Schaltfläche "Zusätzliche Felder" können Felder angelegt werden, in denen die jeweiligen Parameter des Experimentes wie beispielsweise Temperatur, Luftdruck o.ä. strukturiert erfasst werden. Teilweise wurden solche Felder schon in der ausgewählten Experiment-Vorlage angelegt, dann müssen diese Felder nur noch entsprechend ausgefüllt werden.
|
|
|
|
|
|
[Video "Neues Experiment erstellen"](https://mediathek.hhu.de/watch/7e11a8f7-5ed5-46c6-ae56-85ce205e6325)
|
|
|
|
... | ... | @@ -31,14 +31,29 @@ Zum bearbeiten eines bereits existierenden Experiments kann dieses unter dem Rei |
|
|
|
|
|
Anschließend lässt sich das Experiment ähnlich wie beim Erstellen bearbeiten, auch können beispielsweise Dateien oder Bilder hochgeladen werden oder die Schreib- und Leseberechtigungen für das Experiment geändert werden.
|
|
|
|
|
|
## Experimente abschließen und exportieren
|
|
|
## Experimente exportieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Export als .eln, .zip, .pdf
|
|
|
Export als pdf / nur QR-Codes zur Probenbeschriftung
|
|
|
Experimente sperren, ggf. timestamping
|
|
|
|
|
|
[Video "Experimente abschließen und teilen - Export"](https://mediathek.hhu.de/watch/e785db3a-5684-4925-8fbc-f64fe732bf0d)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Experimente abschließen
|
|
|
|
|
|
Vollständig durchgeführte Experimente können bei Bedarf gesperrt werden. Hierzu muss auf das Symbol mit dem Vorhängeschloss rechts oben geklickt werden - ein offenes Vorhängeschloss zeigt an, dass das Experiment nicht gesperrt ist und ein Bearbeiten dieses Experimentes möglich ist. Ein geschlossenes Vorhängeschloss wiederum bedeutet, dass das Experiment gesperrt ist und ein Bearbeiten dieses Experimentes nicht möglich ist. Wenn man selbst das Experiment gesperrt hat, ist es möglich dieses wieder zu entsperren. Sollte das Experiment jedoch durch einen Administrator gesperrt worden sein, so muss ein Administrator dieses Experiment auch wieder entsperren - eine Freigabe durch einen normalen Nutzer/ eine Nutzerin ist nicht möglich.
|
|
|
|
|
|
Zudem ist es in eLabFTW möglich, Experimente mit einem Zeitstempel zu versehen. Sollte dies gewünscht werden, bitte Kontakt mit dem CDI (cdi-eln-support@fau.de) aufnehmen, um Details zu besprechen.
|
|
|
|
|
|
Weitere Infos zu diesem Thema finden sich beispielsweise auch in folgenden Videos:
|
|
|
|
|
|
[Video "Experimente abschließen und teilen - Berechtigungen"](https://mediathek.hhu.de/watch/d9b8dcf2-ef07-481d-888e-4ad61eb011f3)
|
|
|
[Video "Experimenten abschließen und teilen - Revisionen und Zeitstempel"](https://mediathek.hhu.de/watch/66b1e954-0d34-4888-bb47-af92af4f5621)
|
|
|
[Video "Experimente abschließen und teilen - Export"](https://mediathek.hhu.de/watch/e785db3a-5684-4925-8fbc-f64fe732bf0d)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ToDo:
|
|
|
- mehrere Experimente auf einmal ändern (Tags, ... hinzufügen)
|
... | ... | |