... | ... | @@ -12,6 +12,8 @@ ecrm: http://erlangen-crm.org/160714/ |
|
|
|
|
|
In der Anfrage müssen die Pfadbestandteile (Klassen) definiert werden über "a", z.B. ?monastery a wm:sub89_Monastery . Mindestens die erste Klasse muss definiert sein, damit es weiß, was es suchen soll. Wenn alle Bestandteile durchdefiniert sind, wird genau nach dem(!) Pfad gesucht. Wenn einige Definitionen weggelassen werden, werden ggf. auch Ergebnisse kommen, die einen Pfad mit der Oberklasse abgebildet werden. Bsp: wird die Klasse ?shortTitle a wm:sub35_Secondary_Source_Document_Short_Title nicht definiert, kommen alle Ergebnisse, die den Pfad ....?secondarySourceDocument ecrm:P102_has_title _irgendetwas_ P3_has_note ... haben. In diesem Fall also auch alle Ergebnisse mit der Klasse wm:sub35_Secondary_Source_Document_Complete_Title.
|
|
|
|
|
|
Über den Befehl select wird einfach nur ausgewählt/gefiltert. Mit ?xyz wird angegeben, was gesucht wird. In diesem Fall möchte ich zum einen die URIs der Monasteries angezeigt bekommen und zum anderen was in dem besagten Feld steht (P3 has note).
|
|
|
|
|
|
Die Anfrage lautet
|
|
|
|
|
|
```
|
... | ... | |