From d171e5e125afc573b7d03294d5d5f40972efd7f4 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Marcus Walther <marcus.walther@fau.de>
Date: Wed, 9 Nov 2022 15:41:38 +0100
Subject: [PATCH] Zugriffs- und Nutzungsbedingungen

---
 workingpaper/zugriff-nutzung.md | 6 ++++++
 1 file changed, 6 insertions(+)
 create mode 100644 workingpaper/zugriff-nutzung.md

diff --git a/workingpaper/zugriff-nutzung.md b/workingpaper/zugriff-nutzung.md
new file mode 100644
index 0000000..883b2f1
--- /dev/null
+++ b/workingpaper/zugriff-nutzung.md
@@ -0,0 +1,6 @@
+# Zugriffs- und Nutzungsbedingungen
+a.	Es wird grundsätzlich empfohlen, dFD der (Fach-)Öffentlichkeit zur Nachnutzung zugänglich zu machen. 
+b.	Um die langfristige Zitierbarkeit der dFD sicherzustellen wird die konsequente Verwendung von persistenten Identifikatoren nachdrücklich empfohlen. 
+c.	In Abhängigkeit von rechtlichen und vertraglichen Anforderungen sind für die Veröffentlichung der dFD der geeignete Zeitpunkt, Umfang und passende Lizenzbedingungen zu wählen. Die Veröffentlichung soll unter dem Namen der Schöpferinnen und Schöpfer erfolgen.
+d.	Bei einer Übertragung von Nachnutzungs- oder Veröffentlichungsrechten soll darauf geachtet werden, dass die dFD für wissenschaftliche Zwecke frei verfügbar bleiben. Grundsätzlich sollen permissive Lizenzen, wie z.B. CC oder open data für veröffentlichte dFD gewählt werden, die es erlauben, auf die Daten zuzugreifen, in anderen Kontexten darauf aufzubauen und sie uneingeschränkt weiterzuverbreiten: Forschungsdaten sollen so offen wie möglich sein, aber so geschützt wie nötig!.
+e.	Es soll Forschenden ermöglicht werden, ihre nach dieser Policy sowie aus Verträgen mit Drittmittelgebern und aus sonstigen Rechtsquellen bestehenden Rechte und Pflichten wahrzunehmen.
-- 
GitLab