diff --git a/workingpaper/dmp.md b/workingpaper/dmp.md
index a940df775b0a2d49e3e6538dead1a19ea8e1f34b..52c682a9744c79ca13a9d5e8a41efb49be562047 100644
--- a/workingpaper/dmp.md
+++ b/workingpaper/dmp.md
@@ -35,7 +35,7 @@ Die FAU stellt mit [RDMO](https://rdmo.ub.fau.de) ein Webtool mit DMP-Fragenkata
 
 Wenn ein DMP für die interne Verwendung im Projekt entwerfen werden soll, der nicht auf bestimmte Förderer zielt, stellt der [Fragebogen von Science Europe](https://doi.org/10.5281/zenodo.4915861) einen guten Ausgangspunkt dar. 
 
-Für bestimmte Facher / Forschungsförderer sind diese DMP-Online-Werkzeuge empfehlenswert:
+Für bestimmte Fächer / Forschungsförderer sind diese DMP-Online-Werkzeuge empfehlenswert:
 * [DataWiz](https://datawiz.leibniz-psychology.org/DataWiz/): Plattform des ZPID; speziell an Fragestellungen in der **Psychologie** angepasst.
 * [GFBio Data Management Plan Tool](https://www.gfbio.org/plan): speziell für die Bereiche **Biodiversität / Lebenswissenschaft**, kann auch in verwandten Disziplinen hilfreich sein.
 * [DMPOnline](https://dmponline.dcc.ac.uk/): Verfügt über eine große Auswahl an Vorlagen von Forschungsförderern aus dem **Vereinigten Königreich**.