From 723a37776acf82a4b61f38511bfd9d3a9e2f00a6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Michael Kohlhase <michael.kohlhase@fau.de> Date: Fri, 18 Nov 2022 15:42:46 +0100 Subject: [PATCH] Update workingpaper/storage.md --- workingpaper/storage.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/workingpaper/storage.md b/workingpaper/storage.md index 1dafe9b..e54c7cf 100644 --- a/workingpaper/storage.md +++ b/workingpaper/storage.md @@ -9,7 +9,7 @@ Diese Leitlinie ergänzt und präzisiert die Forschungsdatenpolicy der FAU. Sie Diese Leitlinien werden im regelmäßigen Turnus durch die CDI evaluiert, an aktuelle Erfordernisse angepasst, durch die Mitglieder der CDI beschlossen und auf der [CDI-Webseite](https://gitlab.rrze.fau.de/cdi/admin/policies-working-paper) publiziert. -## Grundsätze zur Speicherung von digitalen Forschungsdaten +### 1. Grundsätze zur Speicherung von digitalen Forschungsdaten 1. Die Speicherung von digitalen Forschungsdaten (dFD) erfolgt nach Möglichkeit während des gesamten Forschungsprozesses in redundant gesicherten Storagesystemen. Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) unterstützt und berät bei Datensicherung und Backup. 2. Die langfristige Ablage von dFD sollte in etablierten, fachspezifischen Repositorien oder Datenzentren erfolgen. Es wird empfohlen, sich vorab über in Frage kommende Repositorien und gegebenenfalls deren spezielle Anforderungen für Archivierung oder Publikation der dFD zu informieren. -- GitLab