diff --git a/workingpaper/data-steward-custodian.md b/workingpaper/data-steward-custodian.md index d628232cc8bc95e4e3f15fd615fbad12500f0e9d..5598b453dc1e3e141451037bb434d5ae7327a4a0 100644 --- a/workingpaper/data-steward-custodian.md +++ b/workingpaper/data-steward-custodian.md @@ -1,13 +1,13 @@ # Leitlinie zur Sicherstellung der langfristigen Verfügbarkeit von Forschungsdaten an der FAU -**Entwurf zur Diskussion** *Stand 06.12.2022* +**Entwurf zur Diskussion** *Stand 25.05.2023* > Michael Kohlhase, Laura Albers, Klaus Meyer-Wegener, Marcus Walther #### Präambel Diese Leitlinie ergänzt und präzisiert die Forschungsdatenpolicy der FAU. Sie wurde am XXX durch die Mitglieder der FAU Competence Unit for Research Data and Information (CDI) beschlossen. -Die Leitlinien werden im regelmäßigen Turnus durch die CDI evaluiert, an aktuelle Erfordernisse angepasst, durch die Mitglieder der CDI beschlossen und auf der [CDI-Webseite](https://gitlab.rrze.fau.de/cdi/admin/policies-working-paper) publiziert. +Die Leitlinien werden bei Bedarf durch die Mitglieder der CDI evaluiert und an aktuelle Erfordernisse angepasst, durch sie beschlossen und auf der [CDI-Webseite](https://gitlab.rrze.fau.de/cdi/admin/policies-working-paper) publiziert. ## 0. Begriffsklärungen @@ -23,6 +23,7 @@ Die Leitlinien werden im regelmäßigen Turnus durch die CDI evaluiert, an aktue * Ein **Data Custodian** ist verantwortlich für die sichere Verwahrung und Zugangsverwaltung für Forschungsdaten der jeweiligen Organisationseinheit (OE) nach den jeweiligen Bestimmungen. ## 1. Einleitung + Die FAU ist den Mittelgebern und der guten wissenschaftliche Praxis gegenüber verpflichtet, Forschungsdaten (FD) langfristig zu bewahren und zugänglich zu machen. Forschungsdaten an der FAU entstehen in Abschlussarbeiten, in Projekten und an Professuren/Lehrstühlen. Allerdings haben sie alle eine begrenzte Laufzeit: Doktoranden promovieren, Lehrstuhlinhaber gehen in den Ruhestand oder werden an andere Universitäten berufen, etc. Dadurch drohen Forschungsdatensätze zu verwaisen, unbrauchbar zu werden oder sogar ganz verlorenzugehen.