From 52312c194d2fd2c4828a366d6c54d3652adbe921 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Marcus Walther <marcus.walther@fau.de>
Date: Wed, 9 Nov 2022 15:40:04 +0100
Subject: [PATCH] Doku und MD

---
 workingpaper/dokumentation-metadaten.md | 3 +++
 1 file changed, 3 insertions(+)
 create mode 100644 workingpaper/dokumentation-metadaten.md

diff --git a/workingpaper/dokumentation-metadaten.md b/workingpaper/dokumentation-metadaten.md
new file mode 100644
index 0000000..44b5da2
--- /dev/null
+++ b/workingpaper/dokumentation-metadaten.md
@@ -0,0 +1,3 @@
+# Dokumentation und Metadaten
+
+Der Entstehungskontext der FD, Kontextinformationen zu Werkzeugen sowie die verwendete Software, die Analyseprotokolle und der Forschungsprozess an sich sind so zu dokumentieren, dass die FAIR-Prinzipien möglichst umfassend umgesetzt werden. Ebenso wird die Herkunft verwendeter oder nachgenutzter Materialien, Daten oder Software kenntlich gemacht.  Es sollen dabei alle vertretbaren Anstrengungen unternommen werden, um Korrektheit, Unverfälschtheit und Vollständigkeit der Aufzeichnungen und der zugrundeliegenden Daten langfristig sicherzustellen. Neben der zuverlässigen Speicherung der Daten selbst ist die detaillierte Dokumentation eine zentrale Grundvoraussetzung für die Verifizierbarkeit geleisteter Forschungsarbeit und für die Nachnutzbarkeit der Daten im Rahmen neuer Forschungsfragen. Die Dokumentation sollte daher den Anspruch haben, dass die Forschung der FAU von Expertinnen und Experten aus den entsprechenden Fachdomänen grundsätzlich vollständig nachvollzogen werden kann.
-- 
GitLab